Ausbildung Ladungssicherung
Um sämtlichen Pflichten beim Transport von Waren gerecht zu werden, ist es sinnvoll, Mitarbeitergruppen spezifisch entsprechend ihrer jeweiligen Aufgabenstellung zu schulen. So können wir beispielsweise Schulungsschwerpunkte und -methoden für Verpacker, Verlader, Fahrer oder Führungskräfte anpassen. Bei Bedarf setzen wir dabei auch unser Ladungssicherungs-Demofahrzeug (z. B. für Fahrdemonstrationen und Gruppenarbeiten) ein. Auf Wunsch bilden wir gerne Ihre Mitarbeiter als Multiplikatoren für Ihr Unternehmen aus.
Schulungsinhalte
- rechtliche Grundlagen
- physikalische Grundlagen
- Sicherungsmethoden
- Sicherungsmittel und Hilfsmittel
- Bedeutung des Fahrzeugaufbaus
- Lastverteilungsplan
- optimierte Verlade- und Stauweisen
- inkl. Praxisanteile

Art, Ort und Dauer
- Firmenschulungen veranstalten wir in der Regel als Inhouse-Seminare bei unseren Kunden vor Ort. Dabei stimmen wir das Seminar gerne speziell auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens ab und schulen Ihre Mitarbeiter zielgruppenorientiert.
- Dauer:
½ Tag für Führungskräfte-Schulung
2 Tage für Schulung gemäß VDI 2700 Blatt 1
1 Tag für jährlich notwendige Auffrischungsschulung
4 Tage für Train-the-Trainer - Einzelschulungen sind auf Anfrage möglich.
- Offene Seminare führen wir in Kooperation mit der Weiterbildungsgesellschaft der IHK Bonn/Rhein-Sieg mbH durch.
Anmeldung
Sie wünschen eine Terminabsprache, ein Angebot oder möchten Anmeldungen für eine Firmen- bzw. Einzelschulung vornehmen? Dann setzen Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail mit uns in Verbindung.
Sollten Sie an einem offenen Seminar interessiert sein, melden Sie sich bitte direkt bei der Weiterbildungsgesellschaft der IHK Bonn/Rhein-Sieg mbH an. Termine und das Anmeldeformular finden Sie unter: www.ihk-die-weiterbildung.de