Gutachten
FIT berät und unterstützt Unternehmen dabei, Fahrzeuge sowie Ladungssicherungsmittel und -methoden für ihre Transportaufgaben zu optimieren. In diesem Rahmen erarbeiten wir Gutachten mit dem Schwerpunkt Verpackung und Ladungssicherung.
Ganzheitlich und lösungsorientiert
Da Ladungssicherung bereits mit der Auswahl von Verpackungen bzw. der Bildung von Ladeeinheiten beginnt, analysieren wir nach Bedarf die gesamte Wirkungskette für Sie – angefangen bei der gewählten Transportverpackung und den Ladeeinheiten über das Fahrzeug bis hin zu Ladungssicherungsmittel und -methoden.
Im Rahmen der Gutachtertätigkeit werden Verpackungs-, Ladungs- und Transportmittel-Kombinationen rechnerisch und in Form von praktischen Tests geprüft. Auf Grundlage unserer Analysen und Berechnungen erstellen wir eine ausführliche und verständliche Gesamtbetrachtung. Dabei dokumentieren wir sowohl die IST-Zustände in Ihrem Betrieb, als auch geeignete Verbesserungsmaßnahmen für Ihre Produkt- und Transportverpackungen sowie sachgerechte und praktikable Lösungen für die Ladungssicherung.

Zu Ihrem Vorteil und aller Sicherheit
Bei Verpackung, Umschlag und Ladungssicherungsmaßnahmen gilt es, das Transportgut – aber auch Dritte – gegen alle zu erwartenden Gefährdungspotenziale zu schützen. Kommt es zu Unfällen oder Schäden, benötigt es zur realistischen Einschätzung oftmals Gutachten.
Allem voran dient die objektive Beurteilung von Gütern sowie deren Transport- und Handhabungsabläufen aber auch als Basis, um frühzeitig kritische Aspekte zu entlarven und ungenutzte Effizienz-Potenziale zu entdecken. So vermeiden Sie im Vorfeld das Risiko von Transportschäden durch unsachgemäße Ladungssicherung und minimieren Unfall- und Haftungsrisiken.
Gutachten:
- Transportfähigkeit von Verpackungen mittels Verpackungstests vor Ort
- Reibwertermittlung (i. d. R. in Verbindung mit Verpackungstests)
- Bestandsaufnahme praktizierter Verpackung und/oder Ladungssicherung als Basis für die Erarbeitung eines Maßnahmenkatalogs
- vollumfängliche Ladungssicherungsanweisung
- zielgruppenorientierte Auszüge aus der Ladungssicherungsanweisung
- Bewertung praktizierter Ladungssicherung zur Vorlage bei Kontrollorganen
Ergänzender Service:
- Erstellen von Lastverteilungsplänen
- Umsetzung von firmenspezifischen Plakaten für Verladungsanweisungen
- begleitetes Verladen
- wiederkehrende Prüfung der Einhaltung von Vorgaben
- Einsatz einer mobilen Prüfeinrichtung bis 2 t
- Einsatz einer mobilen Prüfeinrichtung für Einzelgüter und/oder Teilladungen bis 20 t
